Im Garten
- Details
- Kategorie: Herzlich Willkommen!
Anhaltender Klimawandel stellt uns, unsere Gärten und ihre Artenspektren vor große Herausforderungen.
Wir erleben seine Veränderungen und Übergänge bereits in unserem Alltag, unserem Anbau und unserer Selbstversorgung.
Diese Seiten liefern Daten, Grundlagen und Anwendungen zu Gärten und Gärtnern im Zeichen des Klimawandels.
Herzlich Willkommen!
Gefördert durch:
- Details
- Kategorie: Wurzel - Winter
Im Januar herrscht Mittwinter. Die Gartenarbeit ruht weitestgehend.
Gehölze schneiden und bei frostfreiem Wetter Bäume und Büsche pflanzen.
Zeit zum Planen und Bestellen.
Für lange Spaziergänge, um Vogelfutter aufzufüllen und nach dem Rechten zu sehen.
Ab Ende des Monats regt sich die Pflanzenwelt.
Schneeglöckchen und Winterlinge beginnen zu blühen.
Das Gartenjahr beginnt.
Themen im Januar:
Erde – Graben. Oder auch nicht. Aufräumen. Ordnung machen.
Der Garten als Ökosystem, Artengemeinschaft und Haushalt.
System und Struktur. Stil und Standard.
Feuer – Vom Umgang mit Licht und Wärme.
Zonen schaffen. 'Hot Spots' schaffen. Wärme speichern. Sonneneinstrahlung nutzen.
Wasser – Vom Umgang mit Eis und Schnee.
Luft – Vom Umgang mit Kälte.
Leben – Ankommen – Aufbrechen
- Details
- Kategorie: Herzlich Willkommen!
Erde, Feuer, Wasser, Luft & Leben. Ernten & Arten.
... Gutes Gartenjahr, Allerseits!